Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Donnerstag, 26.12.2024

Weihnachtskonzert der Stiftsmusik

für zahlreiche Musikliebende aus Aschaffenburg und Umgebung zählt das traditionelle Weihnachtskonzert der Stiftsmusik am 26. Dezember zu einem festen Bestandteil der Weihnachtstage.

Im diesjährigen Konzert erklingt mit Carl Heinrich Grauns (1704–1759) „Weihnachtsoratorium“ ein lange verschollenes Kleinod. Das Weihnachtsoratorium entstand gleichzeitig oder sogar kurz vor Johann Sebastian Bachs Kantatenzyklus zum Weihnachtsfest noch bevor Graun Kapellmeister am Preußischen Hofe von Friedrich dem Großen wurde.
Das Weihnachtsoratorium ist ein eindrucksvolles Stück barocker Kompositionskunst auf dem Weg hin zum empfindsamen Stil. Es besticht durch den ausgewogenen Wechsel von streng gearbeiteten Chorsätzen, gefühlvollen und farbenreich instrumentierten Arien und Rezitativen.
Inhaltlich spannt das Werk den Bogen von der Verheißung der Geburt Jesu über die Ankunft bis zum Cantus Simeonis, in dem auf den Erlösungstod hingewiesen wird.


Ausführende:
Theresa Zänglein, Sopran
Julia Diefenbach, Alt
Oliver Kringel, Tenor
Andreas Burkhart, Bass

Stifts-Collegium Aschaffenburg
Kammerchor der Stiftsbasilika
Caroline Roth, Leitung

Karten zu € 24,- / € 20,- / € 16,- / € 10,- an der Theaterkasse (Tel.: 06021 / 330 1888) und online im Shop der Theaterkasse (HIER)